Im Stadtviertel St. Emmeram oberhalb des exklusiven Herzogparks entstehen sechs klassische Stadthäuser. Im Vordergrund steht hier eine besondere, aber dennoch zeitlose Architektursprache in Kombination mit hochwertigen Materialien.
Durchdachte Grundrisse verbinden sich mit großen Glasfronten zu familienfreundlichen, lichterfüllten Wohnwelten. Die Räumlichkeiten verteilen sich über drei Wohnetagen und ein Untergeschoss. Zu jedem Stadthaus gehören zwei Stellplätze in der hausintern zugänglichen Tiefgarage.
Auf einem sonnigen Südgrundstück entstehen sechs Stadthäuser mit hohem Anspruch an Ästhetik, Funktionalität und Ambiente.
Neben der perfekten Ausrichtung begeistert auch das Raumkonzept. Wohnen, Essen und Kochen gehen Hand in Hand über. Ideal gegliederte Livingbereiche vereinen diese Funktionen auf elegante und entspannte Weise.
Die Schlafräume und Bäder erfüllen alle Ansprüche an einen modernen, familiengerechten Lebensstil. Eindrucksvolle Fensterflächen lassen Drinnen und Draußen optisch verschmelzen und machen den Blick in den Garten zu einem Teil des Wohnens.
München ist eine pulsierende Metropole und Weltstadt mit Herz, begeistert mit liebenswerten Traditionen und zukunftsweisenden Konzepten. Die bayerische Landeshauptstadt zählt zu den wichtigsten deutschen Standorten für Hightech und IT, Medizin, Forschung und Bildung. Auch Kunst und Kultur prägen seit jeher das Münchner Leben.
Bogenhausen gilt als absolute Spitzenlage Münchens, die höchsten Erwartungen gerecht wird. Noble Einkaufsmöglichkeiten, Top-Gastronomie und ein internationales Publikum zeichnen dieses privilegierte Umfeld aus. Große Grundstücke mit Villenbebauung und prächtiger alter Baumbestand prägen das Bild Altbogenhausens und des Herzogparks.
Puristische Sichtbetonfassaden erhalten durch Metall- und Holzelemente einen edlen Touch. Der Wohnbereich gewinnt durch raumhohe Glas-Schiebeelemente Luftigkeit. Im Obergeschoss vermitteln französische Fenster Eleganz; beeindruckende Gauben schaffen im Dachgeschoss viel Platz.
Das Titanzinkdach unterstreicht den geradlinigen Charakter dieses Neubaus. Durch die zweischalige Sichtbeton-Bauweise mit versteckter Dämmung ist für Nachhaltigkeit gesorgt. Auch 3-fach verglaste Holzfenster mit Alu-Vorsatzschalen und RC2-Sicherheitsstandard im Erdgeschoss unterstützen die Wärmeeffizienz und den Schallschutz.
Alle Stadthäuser werden als Effizenzhaus 55 nach dem Gebäudeenergiegesetz 2020 errichtet (vormals KFW 55). Mit Deckenhöhen von mehr als 2,60 Meter und einer sonnigen Süd-Ausrichtung vermitteln die Räume ein besonderes Wohlfühlambiente.
Ausgewählte Produkte namhafter Hersteller wie Gira, Grohe und Villeroy & Boch vermitteln in der hellen Variante mit Glasrahmen bzw. Edelstahl-Finish einen zeitlos- eleganten Stil.
Dunkle Ausstattungsdetails wie Hewi-Beschläge und ein schwarz-silberfarbenes Schalterprogramm schaffen brillante Kontraste und setzen stylishe Akzente.